
QGIS Workshop – Online
In einem Workshop für die Berliner Verwaltung zeigen wir Grundlagen der Open Source Geoinformationssoftware QGIS. Der Workshop findet am 26. Oktober 2021 statt.
In diesem Blog informieren wir über unsere Aktivitäten und Highlights, von Neuigkeiten aus der Welt der offenen Daten, über aktuelle Recherchen bis hin zu Impressionen unserer Veranstaltungen.
In einem Workshop für die Berliner Verwaltung zeigen wir Grundlagen der Open Source Geoinformationssoftware QGIS. Der Workshop findet am 26. Oktober 2021 statt.
Seit Juli diesen Jahres veröffentlichen die ersten Bezirke Daten aus ihren Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) als Open Data über eine API. Was genau bedeutet das und warum werden bestimmte Daten auf diese Art und Weise veröffentlicht? Wir geben mit einem kleinen Datenanalyse-Projekt Einblick in mögliche Nutzungen.
Am 25. August feierte der Berlin Open Data Day 10-jähriges Jubiläum. Zu den zahlreichen Beiträgen aus verschiedenen Bereichen gehörte auch die Vorstellung der ODIS zum Projekt "Kerndatensätze" und dem Wahlbezirke-Editor.
BerlinOnline veröffentlicht monatlich aktuelle Zugriffsstatistiken zum Open-Data-Portal der Hauptstadt. Wie hat sich das Portal seit 2013 entwickelt? Was sind Trends und wesentliche Erkenntnisse? Wir haben uns die Statistiken angeguckt.
Datenvisualisierung
Entdecke schattige und kühle Orte zum Ausruhen und Verweilen an heißen Tagen in einer interaktiven Karte
Projekt ansehenUnser dritter Blogbeitrag zur Open-Data-Rechtsverordnung befasst sich mit den Paragraphen neun und zehn zu Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss. Welche Verwendungszwecke von offenen Daten müssen erlaubt sein, damit die Daten wirklich offen sind? Und was für Risiken birgt die Bereitstellung von Daten für Behörden der Berliner Verwaltung?
Research
Visualisierung der meist genutzten Tags und Verbindungen zwischen Datensätzen im Berliner Datenportal
Projekt ansehenTool
Digitales Tool zum teilautomatisierten Zuschneiden neuer Wahlbezirke auf Grundlage von Bevölkerungsveränderungen
Projekt ansehenUnser zweiter Blogbeitrag zur Open-Data-Rechtsverordnung untersucht Paragraph sieben genauer. Worum geht es bei den Anforderungen an Verwaltungsabläufe und die technische Infrastruktur?
Tool
Ein interaktiver, webbasierter Schema-Validator zur Prüfung und Harmonisierung bezirklicher Geodaten
Projekt ansehenDu möchtest über Neuigkeiten und Veranstaltungen zu Open Data in Berlin informiert werden? Hier geht es zu unserem ODIS-Newsletter!
Newsletter abonnierenNewsletter verpasst? Stöber in unserem Newsletter-Archiv.
Bei Fragen, konkretem Unterstützungsbedarf auf deiner Open Data Journey oder für einen Austausch zu Projektideen: Einfach unser Kontaktformular nutzen.